- Evangelische Kirchengemeinde Essen-Altstadt
- III. Hagen 39
- 45127 Essen
Das „Freiheit“ nicht in unbegrenzter Bewegungsfreiheit und gedankenloser Verschwendung aufgeht,
sondern unseren Umgang mit Zeit betrifft;
darauf hat uns die Philosophin Eva von Redecker Ende Juni aufmerksam gemacht.
Freiheit als „Zeitbegriff“ meint dabei den Umgang mit dem endlichen Leben;
meint ein intensives Empfinden von Lebendigkeit – ergo mit der geschenkten Zeit immer wieder
etwas anzufangen wissen – und nicht zuletzt – im Kreislauf der Natur und als Teil von ihr
– Zeiten der Brache und Erholung zu suchen und zu finden.
Ergänzt wurde diese überraschende Sicht auf die Freiheit durch die Künstlerin Anne Berlit.
Sehr eindrücklich erzählte sie von ihrem jahrelangen zivilgesellschaftlichen Engagement im Gefängnis
und ihrer kreativen Arbeit mit Inhaftierten: frei in ihrem Ansehen der Person, dankbar für erlebte Freiheit,
die keine Selbstverständlichkeit ist. Und an den Tischen nutzten – dermaßen angeregt
– Freunde und Fremde die Gelegenheit zu durchaus persönlichen Gesprächen über ein relevantes Thema.
Dialog in der Kirche, statt einer Predigt durch eine*n.