Lied des Monats – Herbst

Was klingt im Herbst?

Schwungvoll geht es in den September mit „Kommt herbei, singt dem Herrn“. Die Melodie ist eine traditionelle israelische Weise. Seit 1972 kann diese Melodie nach einem Text von Diethard Zils gesungen werden. Dieser orientiert sich inhaltlich an Psalm 1 und 95. Die zentrale Botschaft lautet: „Gott ist mit uns und für uns.“

Durch den Oktober begleitet uns das Segenslied „Erleuchte und bewege uns“. Es ist eine Koproduktion von Friedrich Karl Barth und Peter Janssens, die zum Kirchentag 1987 entstanden ist. Es nutzt bewusst eine herrschaftsfreie Sprache und lehnt sich melodisch elegant an die alte phrygische Kirchentonart an.

Passend zum Ende des Kirchenjahres handelt das November-Lied vom Wachen und Beten. „Mache dich, mein Geist, bereit“ kommt mit starker, für uns heute, vielleicht ungewohnter Bildsprache daher. Von „Satans List“ und „böser Zeit“ ist z.B. die Rede. Klingt schaurig? Die schöne Melodie keinesfalls. Der Text hat es in sich und darüber reden wir gerne.

Ansprechpartner
Andy von Oppenkowski
Andy von OppenkowskiKirchenmusiker der Kreuzeskirche und Mitarbeiterpresbyter