Aktuell
Kirche für Magen & Seele | 11. JAN bis 28. FEB
Warm & Herzlich
Altstadtgemeinde beteiligt sich an bundesweiter #wärmewinter-Aktion

Impressionen vom Eröffnungstag. Wir haben in den letzten Jahren herausfordernde Zeiten erlebt, raue Zeiten kündigen sich weiter an - diese gilt es gemeinsam zu gestalten. Vor allem auch mit Blick auf die Entwicklung der Energiekosten machen sich viel Menschen Sorgen. Mit „warm und herzlich“ möchte die Altstadtgemeinde jeweils am Mittwoch und am Donnerstag ihre Kirchen zum Zusammenkommen im Warmen öffnen - Kirche für Magen und Seele lädt zur Suppe (in der Kreuzeskirche und Marktkirche) und warmen Getränken ein. In dem kalten Winter tut es gut zusammenzuhalten.
› Mehr erfahren≡↓ INFO: Flyer WARM & HERZLICH
Aus dem Presbyterium
Klimaschutz ist unser Thema

Gott hat uns seine Schöpfung anvertraut, damit wir damit verantwortungsvoll umgehen. Sie ist nicht allein für uns heute da. Wir haben sie zu bewahren für zukünftige Generationen. Der Klimaschutz hat eine außerordentliche Bandbreite mit komplexen Zusammenhängen. Dabei geht es um Themen wie „Globale Klima-(Un-)Gerechtigkeiten“, „Gebäude und Energie“, „Mobilität, Verkehr und Stadtentwicklung“, „Unsere Ernährung“ und „Nachhaltiges Beschaffungswesen“. Das Presbyterium beschreitet den Weg zu mehr Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit.
› Mehr erfahrenEvangelische Kirche in Essen
EnergieSparService Essen
Ein Beratungsangebot von

Der EnergieSparService Essen richtet sich an Essener Bürgerinnen und Bürger, die ihren Energieverbrauch dauerhaft senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Wir bieten kostenlose Haushalts-Checks im gesamten Stadtgebiet an. Das spart nicht nur Strom und Wasser, sondern auch Geld – ohne den Stromanbieter zu wechseln. Erfahrene Energiesparberaterinnen und Energiesparberater beraten kostenlos zum Energie- und Wassersparen.
› Mehr erfahren
Mehr aus unserer Gemeinde unter › AKTUELL
› Fotos, Videos + Berichte aus unserer Gemeinde
Veranstaltungen
Mittwoch, 08.02.2023, 15.00 Uhr
Nostalgie-Kino
Die lustige Witwe
(USA 1934) Der berühmte Operettenfilm von Ernst Lubitsch (Ninotschka / Sein oder Nichtsein) mit den unsterblichen Melodien von Franz Lehar. Mit vielen originellen und amüsanten Einfällen spielen Maurice Chevalier den Grafen Danilo, der die reiche Witwe Madame Sonja (dargestellt von Janette MacDonald) für den kleinen bankrotten Balkanstaat zurückgewinnen soll.
› Mehr erfahren
Mittwoch, 08.02.2023, 15.00 Uhr
Öffentliche Führung in der Kreuzeskirche
Von 15.00 bis 16.00 Uhr mit Herrn Norbert Arndt.
Öffnungszeiten OFFENE KIRCHE:
Mi 12.00 – 19.00 Uhr | Sa 11.00 – 18.00 Uhr | So 12.15 – 13.15 Uhr
In dieser Zeit sind Sonderführungen nach Absprachemöglich.
Kontakt: Frau Steidel | Tel. 0201 2205 - 306
---
Haben Sie Interesse an einer Besichtigung der Auferstehungskirche? Dann vereinbaren Sie doch einen Termin mit unserer Küsterin Frau Schluck: Tel. 0157-72 96 89 66.

Mittwoch, 08.02.2023, 19.00 Uhr
Ökumenisches Bibelgespräch
in Heilig Kreuz
Wir laden herzlich ein zum nächsten Ökumenischen Bibelgespräch
am Mittwoch, 8. Februar 2023, von 19.00 bis 20.00 Uhr in Heilig Kreuz, Franziskanerstraße.
Textgrundlage ist: Matthäus 5, 17-37 Aus der Bergpredigt Jesu (Stellung Jesu zum Gesetz, Töten, Ehebrechen, Schwören).